2015

Kellerkinder

epik

Die Band entstand aus einem Putsch heraus und sollte in seiner kurzen, aber erfolgreichen Geschichte immer wieder kräftig am Besetzungskarussell rund um die Gebrüder Martin drehen.

 

Da man sich nicht entscheiden konnte, welche Musikrichtung zu spielen sei, wurden halt alle gespielt. Gleichzeitig. Das war sehr interessant, aber bestimmt keine leichte Kost. Man hatte jedenfalls viel Spaß bei Konzerten zusammen mit anderen Newcomern wie Sportfreunde Stiller, Emil Bulls oder Twelve After Elf.

 

Besonders viel Spaß hatte die Band bei Ihrem großen Coup – dem Great SAE-Swindle. Die SAE war damals eine Schule für Tontechniker. Als Abschlussarbeit musste jeder Absolvent eine Band abmischen. epik (aka Kellerkinder) bewarben sich unter verschiedenen Namen in den unterschiedlichsten Musikrichtungen. Plan war es, auf diese Weise ein komplettes Studioalbum umsonst aufgenommen zu bekommen.

 

Am Schluß waren wir doch überrascht, daß wir dann doch 4 mal eingeladen wurden. So überrascht, daß einige Texte und Gitarrenriffs erst entstanden, als im Studio schon der Bass eingespielt wurde. Manchmal bereitete auch die "maximal 8 Stunden Regel" für die Aufnahmen Probleme. Schlagzeug und Bass feilten 6 Stunden lang an irgendwelchen Übergängen in 7/8 Takten während der Rest der Band ihr Taschengeld im Bierautomaten versenkte. Dann gab es auch Absolventen, die das Potential der Band für krassen Hip-Hop entdeckt zu glauben schienen. So bekam man Aufnahmen recht unterschiedlicher Qualität zusammen.

 

Bei einem unserer ersten Auftritte spielten wir beim "Running for the Best" Bandwettbewerb gegen "Sucks to be U". Dessen Gitarrist sollte einige Zeit später Herrn Martin an der Gitarre ersetzen und später festes Giftmischer-Mitglied werden.

Status

Titel

01

02

03

04

05

06

 

Mr. Pain

Dislike

Then

He'd kissed the ground she walked on

hey little sister

My Town

 

Vielleicht irgendwann auf allen Stramingdiensten. Aber eher nicht

Musik

kellerkinder epik

Musik

Musiker

Sascha Martin

Christian Martin

 

Oliver Brand

Schirin Al-Moussa

 

Ullrich Fritsch

Florian Siepert

Thomas Wühr

Gitarre, Text, Gesang

Bass

 

Gitarre

Gesang

 

Schlagzeug

Schlagzeug, Gesang, Text

Schlagzeug