2006

Dieses Album ist eine musikalische Reise kreuz und quer über, unter und manchmal auch brachial mitten durch den Balkan. Es entstand auf unseren Polen- und Serbienreisen von 2004 bis 2006. Da erlebten wir etliche lustige Geschichetn und lernten viele interessante Leute kennen.

Status:

2006

konzept

Arcisstraße 39

Löcher

Ein feste Burg

Die schönste Ampel in Belušić

Hochzeitswalzer

Sand

Prost

Irgendwann ist man zu alt

Heisse Kartoffel

Fadenscheinig

Heimat

Radio Belgrad

Ich geh`in die Stadt

Serbische Rache

Polnische Autobahn

Haus ohne Möbel

Verfügbar auf allen Streamingdiensten

CD auf Anfrage

Viele Lieder dieser Platte waren jahrelang fester Bestandteil unseres Live-Repertoires und wurden in den unterschiedlichsten Instrumentierungen gespielt. Die Versionen auf dieser Platte kommen dem am Nächsten, was wir ursprünglich damals auf den Reisen vor Ort aufgenommen haben.

 

Dank Corona hatten wir nun genug Zeit, das Album liebevoll zu restaurieren. Nun kommt es endlich an den Sound einer gutgelaunten Blaskapelle bei einer Beerdigung mit Freibier heran. Dazu haben unter anderem Hr. Thomasini (Tuba)  Hr. Zorenböhmer (Klarinette) beigetragen, indem sie die damals noch programmierten Bläsersätze in Ihrer ganz eigenen Art einspielten.

 

musik

Komische Leute in Wattens, Österreich. Gefilmt vom Ethnologen und preisgekrönten Dokumentarfilmer
 Dr. Thorolf Lipp von der Filmproduktion Arcadia. 1. Jan 2006

videos

aufnahmen

Dafür, daß das Ganze trotzdem das nötige Niveau hält, sorgten tapfer Fr. Martin (Klavier, Gesang), Fr. Schwokowski (Geige), Fr. Parisot (Harfe, Hackbrett), Hr. Mika (Trompete) und Hr. Friedrich sen. (Cello).

Und zuletzt noch ein dickes Dankeschön an Fr. Kirzenberger für die sehr glaubwürdige Verkörperung einer bayrischen Bedienung am Schluß von "Heimat".

Biggi Schwokowski

Geige, böser Blick

Der Notar

Cello

The Big Tomasini

Tuba, Kontrabass

 

 

Der Zorenböhmer

Klarinette, Saxophon

 

Dr. Brand

Mastering, Medikation

Mistress K.

Gesang

Hacki parisot

Hackbrett, Harfe

Flo Fastfinger Mika

Trompete

sonstiges

Fette Beats mit Omas Weckersammlung sind jetzt auch im Kasten. Jetzt ham wir's bald. Nur 17 Jahre nach den ersten Aufnahmen ist das Album mal wieder endlich fast fertig. Diesmal aber wirklich.

Vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Die Giftmischer im Studio bei Audio Brand für unser 2006er Balkan-Album mit der Blaskapelle Putzbrunn. Aktuell Herrn Markus Tomasini an der Tuba. Leider können wir Ihn auf Grund der Corona-Massnahmen nicht in der Waldorf & Statler Loundge filmen. Aber wunderschön hören!

Offizielles Video

Ich geh in die Stadt

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

Von Władyszyn nach Dragovo