
Bass: Hr. C. Martin, Schlagzeug: Tom Wu, Gitarre: Herr Brand, Gesang: Hr. S. Martin
Besonders viel Spaß hatten wir bei unserem großen Coup – dem Great SAE-Swindle. Die SAE war damals eine Schule für Tontechniker. Als Abschlussarbeit musste jeder Absolvent eine Band abmischen. Wir bewarben uns unter verschiedenen Namen in den unterschiedlichsten Musikrichtungen. Unser Plan war, auf diese Weise ein komplettes Studioalbum umsonst aufgenommen zu bekommen.
Wir hatten aber nicht mit so viel Resonanz auf unsere Demokassette gerechnet und so entstanden einige Texte und Gitarrenriffs erst, als im Studio schon der Bass eingespielt wurde. Manchmal bereitete uns auch die maximal 8 Stunden Regel für die Aufnahmen Probleme. Schlagzeug und Bass feilten 6 Stunden lang an irgendwelchen Übergängen in 7/8 Takten während der Rest der Band ihr Taschengeld im Bierautomaten versenkte. Dann gab es auch Absolventen, die unser Potential für krassen Hip-Hop entdeckt zu glauben schienen. Ich erinnere mich noch lebhaft an die Diskussion zwischen unserem Schlagzeuger und den Absolventen in der es um den einzig wahren Sound für fette Kick-Basses ging.
So bekamen wir Aufnahmen recht unterschiedlicher Qualität zusammen. Ein schönes Positivbeispiel hier: